Sie möchten Ihre Finanzbuchhaltung* und/oder die Lohnbuchhaltung* auslagern, dann sind Sie bei McDATA goldrichtig. In Dresden empfehlen wir Ihnen unseren Partner Heiko Paulick. Er ist Ihr persönlicher Finanzmanager und steht Ihnen in allen Fragen rund um Ihre Buchführung* zur Verfügung.
Dresden gehört zu den attraktiven Städten in denen wir noch weitere Partner suchen, die sich mit einem McDATA Buchhaltungsbüro* selbständig machen möchten. Gerne informieren wir Sie über die Voraussetzungen. Sie erreichen uns unter der lokalen Rufnummer +49 (0) 351 323455-56 oder per Mail unter dresden@mcdata.de.
Alle unsere Dienstleistungen innerhalb des Rechnungswesen, wie die laufende Buchhaltung*, die Lohnabrechnung*, dem Controlling sowie der Verfahrensdokumentation, können wir Ihnen in allen Stadtteilen (Albertstadt, Altfranken, Äußere Neustadt, Blasewitz, Neugruna, Briesnitz, Brühlau, Weißer Hirsch, Coschütz, Gittersee, Cossebaude, Cotta, Dresdner Heide, Klotzsche, Friedrichstadt, Gompitz, Gönnsdorf, Pappritz, Gorbitz-Nord, Gorbitz-Ost, Gorbitz-Süd, Großschachwitz, Gruna, Hellerau, Wilschdorf, Hellerberge, Hosterwitz, Pillnitz, Altstadt, Neustadt, Johannstadt-Nord, Johannstadt-Süd, Kaditz, Kleinpestitz, Mockritz, Kleinzschachwitz, Klotzsche, Langebrück, Laubegast, Leipziger Vorstadt, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Löbtau-Nord, Löbtau-Süd, Lockwitz, Wachwitz, Mickten, Mobschatz, Naußlitz, Niedersedlitz, Oberwartha, Pieschen-Nord, Trachenberge, Pieschen-Süd, Pirnaische Vorstadt, Plauen, Prohlis-Nord, Prohlis-Süd, Räcknitz, Radeberger Vorstadt, Reick, Schönborn, Schönfeld, Schullwitz, Seevorstadt-Ost, Seidnitz, Dobritz, Strehlen, Striesen, Südvorstadt, Tolkewitz, Trachau, Weißig, Weixdorf, Wilsdruffer Vorstadt) ) in Dresden und Umgebung oder auch online anbieten.
Administration, Verwaltung, Bürowesen, Automobil, Automobilzulieferer, Banken, Baugewerbe, Architektur, Beratung, Consulting, Bildung, Chemie, Dienstleistung, Druck, Papier, Verpackung, EDV, IT, Einkauf, Beschaffung, Elektro, Elektronik, Energiewirtschaft, Finanzen, Forschung, Entwicklung, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Soziales, Pflege, Handel, Konsum, Handwerk, Immobilien, Facility Management, Industrie, Internet, Multimedia, Kunst, Kultur, Unterhaltung, Marketing, Werbung, PR, Marktforschung, Maschinenbau, Anlagenbau, Medien, Medizin, Pharma, Medizintechnik, Nahrungsmittel, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Personalwesen, Personalbeschaffung, Rechtsberatung, Seminaranbieter, Messeanbieter, Sport, Fitness, Beauty, Telekommunikation, Textilbranche, Tourismus, Hotel, Gastronomie, Vereine, Verkehr, Transport, Logistik.
Unternehmen sind im Wettbewerb nicht immer auf sich selbst gestellt.
Immer wieder gibt es Fördermöglichkeiten. Manche sind sehr frei in der Verwendung, andere schaffen durch Bedingungen Anreize für Unternehmen.
Wie wir bereits berichteten. Die E-Rechnung kommt ab 1.1.2025
Doch es kann schnell zu Verwirrungen kommen. Wer ist von der Pflicht betroffen und wer nicht? Hier eine kleine Übersicht.